
Hat COVID-19 die Welt verändert? Ja. Meine Welt steht Kopf und das seit nun mehr 3 Monaten. Covid-19 – Lock-Down – Keine Events, Kunst auf unbestimmte Zeit – keine Einnahmen – große Unsicherheit – Job erstmal weg. Bin ich deswegen niedergeschmettert, unausgeglichen oder negativ auf mein früheres Unternehmen zu sprechen. Nein. Ich zeige vielmehr Verständnis über das unternehmerische Handeln und bin dankbar für das was ich in den letzten Monaten, seit dem Ausbruch des Virus und der damit verbundenen Maßnahmen, bekommen habe.
Und damit meine ich nicht das Virus – welches mich und meine Familie/Freunde – glücklicherweise verschont hat. Ich meine die Zeit mit der Familie, die Zeit für Projekte, die Zeit für Reflektion über die eigene Arbeit und das eigene Leben.
Was ich/wir bekommen habe(n): What I’ve got?
Seit einer Woche sind unsere Kids wieder in der Betreuung und keine Frage, es war eine Challenge mit 2 Kindern zwischen 2-4 Jahren. Was man jedoch auch betonen soll: Mehr als je zuvor bin ich meinen Jungs in dieser Zeit nähergekommen. Für mich eine zweite Elternzeit, in der ich – ganz im Gegensatz zur ersten – tatsächlich etwas mit den Jungs anfangen konnte. Biken, Klettern, Fussball, Stockbrot am Lagerfeuer. „Go little Fellows“
Die Zeit nach der Kurzarbeit, ermöglicht uns als Familie ein Perspektivenwechsel und ein Rollentausch. Nach Mutterschutz, Eltern- und Teilzeit besteht auf einmal die Möglichkeit das die Frau Ihrer beruflichen Karriere folgt und volle Rückendeckung hat! Zugegeben, mich hat es auch ein wenig genervt, dass in den Medien hoch und runter diskutiert wurde, welch eine Last durch die Schließung unserer Kitas und Schulen auf dem Rücken der Muttis dieses Landes abgelagert wird. Fakt ist aber auch, dass jede Familie für sich selbst und Ihr persönliches Model verantwortlich ist. Und somit auch wer wieviel und wie lange Homeoffice macht. (Überspitzt gesagt: 2 SUVs, 1 freistehendes Haus gehen dann halt auf Kosten jedes Einzelnen)
Gerade als junge Familie fehlt der einzelnen Person oftmals die Zeit und die Kraft, die man außerhalb des Berufes in sich selbst und die Zukunft investieren kann. Die Zeit zu Hause war vielleicht nicht so erholsam und inspirierend wie 2 Monate Elternzeit in Neuseeland jedoch reichte Sie allemal, um die letzten Monate im Beruf und im Privaten zu reflektieren. Ideen, Kunst und Projekte, welche man zurückgestellt hatte, waren nun plötzlich möglich. Es lag nur daran diese auch in die Tat umzusetzen…
10 Dinge die ich gelernt habe: What I’ve learned!
- Respektiert die Arbeit Deines Partners, der auf die Kinder aufpasst!
- Work-Life Balance: Wie wichtig eine richtige Einstellung zur Arbeit ist
- Viele Ideen & Gedanken, wenige die es umsetzten
- Fall Back 4 Kids: Ohne Ipad geht’s nicht & Großeltern sind wunderbar
- Bewerben ist sinnlos! Wenn auch die HR-Abteilung in Kurzarbeit ist!
- The Choice between: Digital Detox vs. Digitaler Aufbruchsstimmung!
- Alle fahren Fahrrad
- Nicht jeder der in den Baumarkt geht ist automatisch ein Handwerker!
- Ein gut funktionierendes und digitales Angebot ist heutzutage ein „Must-Have“
- Verzicht kann so einfach sein.
Letztendlich müssen wir in Deutschland sehr dankbar sein, in einem so gut funktionierenden System leben zu dürfen. Kurzarbeit, Arbeitslosengeld 1, Unterstützung für Unternehmen sind tatsächlich Maßnahmen, die uns alle helfen durch eine solche konfuse Zeit zu kommen.
Das dies nur ein subjektives Bild eines einzelnen ist sollte nachzuvollziehen sein. Ich habe tiefstes Verständnis für die Lage aller Anderen, die direkt von dem Covid-19 Virus infiziert oder tangiert wurden. Das gleiche gilt für all diejenigen, die durch den Lock-Down als Unternehmer wirtschaftliche Einbußen hinnehmen mussten.
So oder so sind es Erfahrungen, auf die wir alle gerne verzichtet hätten. Dennoch hoffe ich dass wir alle unsere Lehren daraus ziehen und etwas verantwortungsvoller und nachhaltiger mit uns und unserer Umwelt umgehen.
Wie erging es Euch rückblickend? Was waren Eure Tief- und Höhepunkte in den letzten 3 Monaten?
Was habt Ihr bekommen oder gelernt?
Nehmt gerne Bezug auf einen der Punkte oder hinterlasst einen Kommentar @linkedIn
